1913/14 wurden in der deutschen Kolonie Togo Abenteuer- und Dokumentarfilme gedreht, die bis heute weitgehend unbekannt sind. Der Filmemacher Jürgen Ellinghaus reiste mit einem mobilen Kino an die Originaldrehorte, um zusammen mit dem togolesischen Publikum den geschichtlichen Hintergrund der Filmbilder und die Auswirkungen des Kolonialismus bis heute zu ergründen.
TV-Ausstrahlung rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg – Mittwoch, 15. Oktober 2025 – 23:00 Uhr – danach 30 Tage Online in der Mediathek
Im Kino. Alle Orte bei Drop-Out Cinema.
Der Kinofilm erzählt die Geschichte des tschechischen Jugendstilkünstlers Alfons Mucha (1860-1939) aus der Sicht seines Sohnes, des Schriftstellers und Bonvivants Jiří Mucha, mit einer Fülle von Re-Enactments, Animationen, Archivmaterial sowie Gemälden und Fotos.
ARTE – 13./14. September 2025 – 1:30 (nachts)
Online ARTE.tv – 6. September bis 12. Oktober 2025
Mehr Infos zu MUCHA – ZWISCHEN POPKUNST UND SLAWISCHEM EPOS hier.
August 2019
maxim-Kurzfilm des Monats: DER AUSZUG
Willkommen zur monatlichen Filmreihe mit kurzen Filmen und Geschichten aus über 20 Jahren unserer Produktionstätigkeit.
An einem heißen Sommertag im August zieht nach 11 Jahren der Filmemacher Peter Roloff endlich aus seiner Bude aus. Seine Freunde […]
Juli 2019
maxim-Kurzfilm des Monats: HURRY
Willkommen zur monatlichen Filmreihe mit kurzen Filmen und Geschichten aus über 20 Jahren unserer Produktionstätigkeit.
Juli. Halbzeit der maxim-Kurzfilme des Monats.
Das Leben ist kurz. So auch HURRY. Eine Minute. In São Paulo. Oder irgendwo. Zweiter […]
maxim-Kurzfilm des Monats: PETERCHENS MONDFAHRT
Willkommen zur monatlichen Filmreihe mit kurzen Filmen und Geschichten aus über 20 Jahren unserer Produktionstätigkeit.
Im Juni fliegen wir mit PETERCHENS MONDFAHRT ins Weltall.
Wann […]
MUCHA Studiodreh in Brünn.
In den Studios des Czech Television (CT) in Brünn wurde sehr aufwändig das Pariser Atelier des Jugendstilkünstlers Alfons Mucha nachgebaut.
CT 24 berichtet über die Dreharbeiten der […]
Mai 2019
maxim-Kurzfilm des Monats: GERMAN FILMS RULE THE WORLD
Willkommen zur monatlichen Filmreihe mit kurzen Filmen und Geschichten aus über 20 Jahren unserer Produktionstätigkeit.
„Cannes is in the air“ singt im Mai alljährlich der Chor […]




