1913/14 wurden in der deutschen Kolonie Togo Abenteuer- und Dokumentarfilme gedreht, die bis heute weitgehend unbekannt sind. Der Filmemacher Jürgen Ellinghaus reiste mit einem mobilen Kino an die Originaldrehorte, um zusammen mit dem togolesischen Publikum den geschichtlichen Hintergrund der Filmbilder und die Auswirkungen des Kolonialismus bis heute zu ergründen.
TV-Ausstrahlung rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg – Mittwoch, 15. Oktober 2025 – 23:00 Uhr – danach 30 Tage Online in der Mediathek
Im Kino. Alle Orte bei Drop-Out Cinema.
Der Kinofilm erzählt die Geschichte des tschechischen Jugendstilkünstlers Alfons Mucha (1860-1939) aus der Sicht seines Sohnes, des Schriftstellers und Bonvivants Jiří Mucha, mit einer Fülle von Re-Enactments, Animationen, Archivmaterial sowie Gemälden und Fotos.
ARTE – 13./14. September 2025 – 1:30 (nachts)
Online ARTE.tv – 6. September bis 12. Oktober 2025
Mehr Infos zu MUCHA – ZWISCHEN POPKUNST UND SLAWISCHEM EPOS hier.
Juli 2020
Happy Birthday, lieber Verlorenwasser!
JETZT AM 6. SEPTEMBER 2020!
Vor 30 Jahren im März 1990: erste freie Wahl in der DDR & zugleich erster Drehtag der Verlorenwasser-Filme
Gaststätte Zur Hirschtränke und Filmemacher Peter Roloff laden herzlich ein zur bunten Geburtstagsfeier in […]
Februar 2020
Marktpremiere MUCHA auf dem EFM
Nach der Marktpremiere unserer fast fertigen Produktion MUCHA: THE STORY OF AN ARTIST WHO CREATED A STYLE auf dem European Film Market versammeln sich zum Gruppenbild (von links):
Special Guest Tamsin Omond (Großgroßnichte von Alfons […]
Projektentwicklung für DIE PARADIES-SUCHER (AT) abgeschlossen
Die von der nordmedia Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen geförderte Projektentwicklung für den AnimaDok DIE PARADIES-SUCHER (AT) ist abgeschlossen. Mehr Infos und einen Trailer gibt es hier.
Januar 2020
Happy Birthday, lieber Verlorenwasser!
!!! VERSCHOBEN WEGEN CORONA AUF DEN 6. SEPTEMBER 2020 !!!
Vor 30 Jahren im März 1990: erste freie Wahl in der DDR & zugleich erster Drehtag der Verlorenwasser-Filme
Gaststätte Zur Hirschtränke und Filmemacher Peter Roloff laden herzlich […]
Dezember 2019
Letzter Kurzfilm des Monats: KRASNA AMERIKA
Mit KRASNA AMERIKA beschließen wir unsere Reihe mit maxim-Kurzfilmproduktionen aus über 20 Jahren und bedanken uns an dieser Stelle für die zahlreichen positiven Rückmeldungen.
Trauen sie dem jungen Herrn auf dem Bild nicht über den […]



