Von antiken Mythen bis zur Quantenphysik.

Schattenwelten

„Schattenwelten“ ist ein Essayfilm über ein scheinbar unauffälliges, allgegenwärtiges Phänomen: Schatten. Anekdoten und Erzählungen aus der Geschichte, der Philosophie und den Naturwissenschaften über Schatten beschreiben den Wandel der menschlichen Wahrnehmung und Weltbilder in den jeweiligen Epochen.

„Schattenwelten“ reicht thematisch von antiken Mythen, in denen sich der Schatten als eigenständiges Wesen und als „Erinnerung des Lichts“ beschreibt; über die Feststellung eines frühen arabischen Forschenden, „wie der Schatten denn krumm sein könne, wenn der Stab gerade ist“; bis hin zur Überlegung der Quantenphysik, ob, denn „Lichtquanten einen Schatten werfen“.

Regie: Thomas Kutschker
Genre: Essayfilm
Dauer: 25 min.
Format: HDCAM