Eine „teutsche Republik" in den USA.
Aufbruch in die Utopie
Auf den Spuren einer deutschen Republik in den USA
Video on Demand
Streaming & Download
Der Dokumentarfilm „Aufbruch in die Utopie" verfolgt die Spuren einer „teutschen Republik" in den USA, einem kühnen und einmaligen Projekt in der deutschen Demokratiegeschichte: Friedrich Münch und sein Freund Paul Follenius gründen hierfür die „Gießener Auswanderergesellschaft". Und 500 Menschen machen sich mit ihnen im Frühjahr 1834 auf den Weg. Wohin führt sie ihre Reise?
Regie: Peter Roloff
Genre: Dokumentarfilm
Dauer: 90 Min.
Format: HD
Filmseite auf Facebook
Mit Bob Brail | Ludwig Brake | Cindy Browne | Doris Eschbach | André Feldhaus | Ralph Gregory | Dorris Keeven-Franke | Will McHugh | Carol Muench | Matthias Nistal | Gerd Petermann | Penny Pitman | Lois Puchta | Chick Ruether | Thomas Schill | Rolf Schmidt | Gunter Schröder | u.a.
Buch | Regie | Kamera Peter Roloff
Schnitt Manfred Hielscher
Musik André Feldhaus
Tonmischung Oliver Sroweleit
Standfotografie Folker Winkelmann
Aufnahmeleitung D Oliver Behnecke
Aufnahmeleitung USA Dorris Keeven-Franke
2. Kamera Manfred Hielscher | Monika Kiesewetter | Thomas Kutschker | Reinhard Lorenz
Dramaturgische Beratung Henry Schneider
Mischstudio Studio Nord Bremen
Übersetzungen Babelfisch Translations
Plakatgestaltung tho Aspern promotion design
In Zusammenarbeit mit Reisende Sommer-Republik
Produzent Peter Roloff
Gefördert mit Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH
Produktion maxim film
Die gleichnamige Ausstellungsreise „Aufbruch in die Utopie – Auf den Spuren einer deutschen Republik in den USA" war in Gießen, Bremen, Washington DC und St. Louis, Missouri, von 2013 bis 2015 zu sehen.
Das ausführliche deutsch-englische Begleitbuch zu Film und Ausstellung ist erschienen in der Edition Falkenberg. Es ist im Buchhandel unter der ISBN-Nummer 978-3954945955 und bei Amazon.de zu beziehen. In den USA ist das Buch erhältlich bei der University of Chicago Press und bei Amazon.com.
Kostenloses didaktisches Material für die Sekundarstufe im PDF-Format auf Deutsch und Englisch und weitere Informationen zur Ausstellung und den Teilprojekten sind zu finden unter: www.aufbruch-in-die-utopie.net.
Gießen
ZiBB
Filmvorführung und Lesung mit dem Regisseur
23. Februar 2016 – 19 Uhr
Berlin Premiere
fsk-Kino
1. November 2015 – 12 Uhr
„Villa Utopia"
Bad Laasphe
Eröffnung 26. September 2015
Mehr auf Facebook
Deutsche Premiere
Kinocenter Gießen
17. Juni 2015 – 20:15 Uhr
Uraufführung
St. Louis International Film Festival
23. November 2014
Einzel-DVD „Aufbruch in die Utopie"
erhältlich im Buchhandel – ISBN 978-3-9812395-6-0
Doppel-DVD „Aufbruch in die Utopie"
erhältlich bei Amazon.de
und im Buchhandel – ISBN 978-3-9812395-5-3
DVD 1 – „Aufbruch in die Utopie" (90 min.)
DVD 2 – „Recherchen" – 6 Videos:
Spurensicherung Hessen (12 min.)
Dutzow, Deutschland (16 min.)
Bremen – Stadt der Migration (12 min.) (nur Englisch)
Forschende Nachfahren (18 min.)
VideoBook Ralph Gregory (55 min.)
Rare Book Room, Washington, Missouri (12 min.)
Doppel-DVD „Utopia" (englische Fassung) erhältlich in den USA:
Deutschheim State Historic Site, Hermann, Missouri