1913/14 wurden in der deutschen Kolonie Togo Abenteuer- und Dokumentarfilme gedreht, die bis heute weitgehend unbekannt sind. Der Filmemacher Jürgen Ellinghaus reiste mit einem mobilen Kino an die Originaldrehorte, um zusammen mit dem togolesischen Publikum den geschichtlichen Hintergrund der Filmbilder und die Auswirkungen des Kolonialismus bis heute zu ergründen.
Im Kino ab 28. November 2024. Alle Orte bei Drop-Out Cinema.
Der Kinofilm erzählt die Geschichte des tschechischen Jugendstilkünstlers Alfons Mucha (1860-1939) aus der Sicht seines Sohnes, des Schriftstellers und Bonvivants Jiří Mucha, mit einer Fülle von Re-Enactments, Animationen, Archivmaterial sowie Gemälden und Fotos.
Mehr Infos zu MUCHA – ZWISCHEN POPKUNST UND SLAWISCHEM EPOS hier.
Juni 2025
TOGOLAND PROJEKTIONEN in Bremen
F61-RaumImHof e.V. zeigt in Anwesenheit des Koproduzenten Peter Roloff den langen Dokumentarfilm TOGOLAND PROJEKTIONEN von Jürgen Ellinghaus am Donnerstag, 26. Juni 2025 um 19:00 Uhr, Fehrfeld 61-64, Bremen
TOGOLAND PROJEKTIONEN in Berlin
TOGOLAND PROJEKTIONEN ist eingeladen auf das FESTOA – Togoisches Festival in Deutschland – am 29. Juni 2025 um 17:00 Uhr im Afrika Haus, Bochumer Str. 25, Berlin-Moabit.
TOGOLAND PROJEKTIONEN in Brazilien
TOGOLAND PROJEKTIONEN ist eingeladen auf das Santos Film Fest – Festival de Cinema de Santos – in Brasilien vom 24. Juni bis 2. Juli 2025 . Der Film läuft in der Sektion Mostra […]
Dezember 2024
Filmpreise für TOGOLAND PROJEKTIONEN
Wir freuen uns über zwei Filmpreise für TOGOLAND PROJEKTIONEN auf dem Festival Internacional de Cinema Austral in der argentinischen Provinz Córdoba: „Largometraje Destacado“ (Outstanding Feature Film) und „Diseño de Producción Destacado“ (Outstanding Production Design). […]
November 2024
Neues Poster für TOGOLAND PROJEKTIONEN
Ein neues Poster zum Kinostart von Jürgen Ellinghaus‘ TOGOLAND PROJEKTIONEN am 28. November 2024.